top of page


Arbeiten mit KI – Der multimodale Einsatz von KI
Willkommen in der neuen Arbeitswelt: Sie sind nicht mehr nur Fachkraft, sondern Dirigentin oder Dirigent eines KI-Ensembles.
Die Herausforderung besteht nicht mehr darin, alles selbst zu erledigen, sondern darin, die richtigen Systeme im richtigen Moment einzusetzen, ihre Stärken zu kombinieren – und ihre Schwächen zu kennen. KI arbeitet nicht für Sie, sondern mit Ihnen. Das ist kein Trend. Das ist ein Paradigmenwechsel.

Frank Tentler
17. Juli1 Min. Lesezeit


"There is no I in team – but there is AI"
Denn KI bringt eine Form von Intelligenz ins Team, die grundlegend anders funktioniert als unsere. Sie denkt nicht intuitiv oder emotional. Ihre Logik basiert auf Daten und Mustern, auf Statistik und Wahrscheinlichkeit. Sie trifft keine Entscheidungen aus Überzeugung oder Erfahrung, sondern aus Berechnung. Und genau darin liegt ihre Stärke.
Die Integration von KI erweitert Teams nicht nur technisch – sie verändert ihre Natur.

Frank Tentler
16. Juli7 Min. Lesezeit


Professionell arbeiten mit Deep Research – ein Erfahrungsbericht aus dem Co-Intelligence-Universum
Viele Menschen, die mit KI arbeiten, kennen den Moment: Man bekommt einen langen Report von ChatGPT, gefüllt mit scheinbar relevanten Informationen – aber irgendetwas stimmt nicht. Es ist zu viel, zu unscharf, zu mechanisch. Man spürt, dass da kein echtes Verständnis stattgefunden hat, sondern eine technisch saubere, aber inhaltlich entkernte Zusammenfassung. Genau an dieser Stelle beginnt der Unterschied zwischen bloßer Tool-Nutzung und echter Zusammenarbeit.

Frank Tentler
2. Juli4 Min. Lesezeit


Analyse: KI 2030 - Ein Blick in die Zukunft
Wie verändert sich unsere Welt, wenn Künstliche Intelligenz in nahezu jeden Lebens- und Arbeitsbereich vordringt?
Mein persönlicher Report „KI 2030 – Ein Blick in die Zukunft“ analysiert zehn zentrale Thesen zur kommenden Entwicklung künstlicher Intelligenz und beschreibt, welche gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Umbrüche uns in den nächsten fünf Jahren erwarten.

Frank Tentler
25. Juni1 Min. Lesezeit


Wenn KIs zu freundlich werden: ChatGPTs schmeichelndes Update und was wir daraus lernen
Manchmal steckt der KI-Teufel im Detail, selbst wenn er uns noch so charmant angrinst.

Frank Tentler
12. Mai9 Min. Lesezeit


Handbuch: FreelanceAI Teil 1 - Grundlagen einer individuellen KI-Strategie für Solo-Selbständige
Dieses Handbuch ist aus der Summe meiner Erfahrungen entstanden. Es richtet sich an kreative und beratende Solo-Selbständige – also an Menschen, die alleine arbeiten und dabei täglich ihre Expertise, Fantasie und Entscheidungsfreude einbringen. In den folgenden Kapiteln möchte ich Ihnen zeigen, wie eine AI-First-Strategie aussieht und wie Sie Ihre eigene entwickeln können.

Frank Tentler
17. Apr.2 Min. Lesezeit


Shopifys „AI-First“-Strategie: Ein Best Practice mit kleinen Einschränkungen
Shopify liefert ein echtes Best-Practice-Beispiel, das es sich lohnt, genauer anzuschauen und zu verstehen.

Frank Tentler
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Handbuch: Erstellung einer datenschutzkonformen Dokumentation des Einsatzes von KI
Das Buch soll Ihnen helfen, den Einsatz von KI in Ihrer Institution, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde rechtssicher zu dokumentieren.

Frank Tentler
7. Apr.1 Min. Lesezeit


Dialog City Aschaffenburg – Ein Modell für verantwortungsvolle städtische Digitalisierung
Digitale Kompetenz und verantwortungsvoller Umgang mit KI kommt nicht von alleine. Sie sind der Lohn einer guten Strategie.

Frank Tentler
2. Apr.3 Min. Lesezeit


3 Monate im KI-Only-Modus: Was wurde in dieser Zeit gemacht, erreicht und verändert?
Drei Monate lang habe ich mich ausschließlich - intern und extern - auf die Arbeit mit KI fokussiert.

Frank Tentler
26. März2 Min. Lesezeit


Die Zukunft rechnet anders: Quantencomputer und das Ende klassischer Grenzen
Eine Analyse der aktuellen Trends in der Welt der Quantencomputer und welche Auswirkungen das haben wird.

Frank Tentler
25. März12 Min. Lesezeit


Stadtverwaltung und Künstliche Intelligenz: Der Aschaffenburger Weg
Aschaffenburg ist die erste Stadt in Deutschland, die eine „AI First“-Strategie für ihre Digitalisierung anstrebt.

Frank Tentler
3. März4 Min. Lesezeit


KI transformiert die Start-Up-Welt
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Aufbau und Betrieb von Start-ups ermöglicht es, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen.

Frank Tentler
28. Feb.4 Min. Lesezeit


Die fünf Stufen der generativen KI-Nutzung – und die sechste, die noch vor uns liegt
Es gibt erhebliche Unterschiede in der täglichen Nutzung generativer künstlicher Intelligenz.

Frank Tentler
27. Feb.6 Min. Lesezeit


Die KI-Wertschöpfung
Europa muss KI selbst entwickeln, sonst verlieren wir Wertschöpfung und Souveränität. Ohne eigene Infrastruktur droht wirtschaftliche Abhäng

Frank Tentler
14. Feb.4 Min. Lesezeit


Von Code zu Charakter: Wie Disneys Roboter und KI durch menschliches Vorbild lernen
Von Code zu Charakter: Wie Disneys Roboter und KI durch menschliches Vorbild lernen

Frank Tentler
13. Feb.3 Min. Lesezeit


Achtung! KI macht dumm und selbstzufrieden
KI verändert Arbeit und Bildung – doch macht sie uns auch dümmer? Erfahre, warum kritisches Denken jetzt wichtiger denn je ist!

Frank Tentler
13. Feb.5 Min. Lesezeit


So schreibt man wirklich ein Drehbuch mit ChatGPT – eine Anleitung.
So nutzt man ChatGPT zum Drehbuchschreiben: Mit der richtigen Struktur klappt es – aber schon bald wird KI das aber ganz alleine können.

Frank Tentler
12. Feb.4 Min. Lesezeit


Co-Intelligence und individuell trainierte KI-Accounts: Die neue Dimension der Zusammenarbeit
Ein trainierter KI-Account unterscheidet sich grundlegend von einem untrainierten Modell.

Frank Tentler
10. Feb.4 Min. Lesezeit


Duale KI-Lösung – Produktiv starten, souverän weiterdenken
Mit der dualen KI-Lösung bietet TENTLERAI einen strategischen Ansatz, der sofort Wirkung zeigt und gleichzeitig auf Unabhängigkeit setzt.

Frank Tentler
9. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page