Handbuch: Erstellung einer datenschutzkonformen Dokumentation des Einsatzes von KI
- Frank Tentler

- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli
Dieses Buch ist aus der Praxis heraus entstanden. Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit habe ich zahlreiche KI-Projekte begleitet – von der Einführung eines lernenden Assistenten in einer Stadtverwaltung bis zur Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Automatisierung interner Abläufe. Oft saß ich abends am Schreibtisch und habe mir Notizen gemacht, was gut funktioniert hat und wo Schwierigkeiten auftraten. Ebenso oft hatte ich dabei die Gelgenheit Menschen, die sich besser mit dieser Materie auskennen, bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, oder mit ihnen gemeinsam daran arbeiten zu dürfen. Daraus ist die Idee gewachsen, eine Art Leitfaden zu verfassen, der sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger in die KI-Welt verständlich ist, als auch Expertinnen und Experten konkrete Anhaltspunkte bietet. Das Buch soll Ihnen helfen, den Einsatz von KI in Ihrer Institution, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Dabei versuche ich, trockene juristische Materie mit anschaulichen Beispielen zu verweben.
Ich lade Sie herzlich ein, dieses Thema neugierig, kritisch und mit einem verständnisvollen Lächeln auch für diese doch so komplexe Materie anzugehen. Das ist der 2. Band aus meiner Reihe "Arbeiten mit KI". Band 1 heisst "Arbeiten mit KI – ein Handbuch für den Einstieg von Organisationen, Institutionen und kleineren Unternehmen"
Alle meine KI-Handbücher finden Sie unter https://www.tentler.ai/blog/categories/ki-handb%C3%BCcher
Hier kann das Handbuch kostenlos und ohne die Eingabe persönlicher Daten heruntergeladen werden:




Kommentare